Als Holzschädlinge werden Organismen bezeichnet, die aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften in der Lage sind, Holz zu schädigen oder zu zerstören. In der Regel geschieht dieses im Rahmen der Nahrungsaufnahme oder der Anlage einer Wohn- oder Brutstätte. Hierbei wird durch den Abbau organischer Substanz (des Holzes) auch ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung des Stoffkreislaufes unserer Ökosysteme geleistet. Die Bezeichnung als „Schädling“ erfolgt, wenn bei dieser Tätigkeit vom Menschen genutztes Holz betroffen ist, welches dadurch seine Funktionsfähigkeit oder seinen Wert verliert.

Die weitaus größte Bedeutung als Holzschädlinge haben bestimmte Insekten- und Pilzarten. Daneben kann Holz unter besonderen Bedingungen auch von Bakterien oder z. B. Bohrmuscheln angegriffen werden.

Weiterlesen

Bildquelle: Frank Mikley - Eigenes Werk

Baumpflege Thomas Holm

Jetzt kostenlos beraten lassen.
Wir arbeiten für Privatkunden und Hausverwaltungen.

Sie möchten: Beratung & Ausführung, Baumpflege, Baumsanierung, Baumfällungen, Baumkontrolle, Baumpflanzung oder Obstbaumpflege?
030 28424635
E-Mail schreiben
cross